Landrat Dr. Reinhard Kubat ist Schirmherr des Weltcups 2018
jedes Jahr als Ehrengast bei den FIS Weltcup-Skispringen auf der Mühlenkopfschanze dabei.

>> Lesen Sie hier...
FIS Skisprung Weltcup vom 2.-4. Februar 2018 - Ticket Vorverkauf
Schon traditionell am 4. Oktober eines Jahres und damit einen Tag nach dem Tag der Deutschen
Einheit startet der Ski-Club Willingenden Ticket-Vorverkauf für das Weltcup-Skispringen des nächsten Jahres.

>> Lesen Sie hier...
Willingen soll leiser werden
Willingen (Upland). Neue Regeln gegen Lärm und Störungen hat die Willinger Gemeindevertretung am Mittwoch beschlossen. Ziel ist „gemütliche Geselligkeit statt Club-Tourismus“, so Bürgermeister Thomas Trachte.
Die überarbeitete Gefahrenabwehrverordnung ist auf den ersten Blick restriktiv: So werden beispielsweise Musikdarbietungen im Freien komplett verboten. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel. Das traditionelle Dorf- oder das Schützenfest sind vom Verbot ausgenommen, aber auch beispielsweise ein Weinfest am Sonntagmorgen soll es in Zukunft noch geben. „Wer etwas machen will, muss eine Ausnahmegenehmigung beantragen“, erklärt Trachte. Das letzte Wort hat dann der Gemeindevorstand, der die Genehmigung erteilt.
Die Gemeinde erhofft sich dadurch eine Qualitätssteigerung. Trachte mit Blick auf die Gastronomie: „Wir sind davon überzeugt, dass auch die Betriebe davon profitieren.“
Ingolf Schinze (FW) hofft indes auf eine „konsequente Umsetzung“ der Verordnung. Die Betriebe sollten nun offensiv über die neuen Regeln informiert werden. Schinze wünschte sich außerdem regelmäßige Berichte in der Gemeindevertretung über die praktischen Auswirkungen der neuen Regeln. (lb)
PDF: Kommunale Gefahrenabwehrverordnung
08.01. - 10.01.2016 Weltcup Skispringen
Empfang für Freund & Co.
Seit Beginn des Willinger Weltcups fühlen sich die deutschen Skispringer in ihrem Quartier Hotel Hochsauerland 2010 wie zu Hause. Direktor Volker Slowek, der schon die 2.000-Euro-Prämie für den Sieger der Qualifikation Jurji Tepes gestiftet hatte, zeigte sich schon hocherfreut darüber, dass auch die Slowenen mit Peter Prevc neben einigen weiteren Teams bei ihm Quartier gemacht hatten, leider aber die Japaner wegen Verpflichtungen in ihrer Heimat abgesagt hatten. Nach dem deutschen Sieg im Mannschaftsspringen bereiteten er und seine Mitarbeiter Severin Freund, Richard, Freitag, Andreas Wellinger und Andreas Wank einen rauschenden Empfang im Hotel-Foyer zur Freude der vielen Hotelgäste, die so in Kontakt mit den Springern kamen und auch fleißig Autogramme sammelten.
https://weltcup-willingen.de/news/weltcup-splitter-10012016
» Bildergalerie